Zu Beginn eines jeden neuen Schuljahres wählen die Klassen der Sekundarstufe ihre Klassensprecher/innen. Bei der ersten SMV-Sitzung wählen die neuen Klassensprecher ihren Schulsprecher oder -sprecherin und den/die Vertrauenslehrer/in.
Mehr Demokratie an der Schule ist das vom Ministerium vorgegebene Ziel der SMV. Ein großes Ziel, für dessen Umsetzung im Schulalltag viel mehr Zeit vorhanden sein müsste. Wir versuchen es umzusetzen, indem die Klassensprecher vermehrt in den Ablauf unserer Schülerversammlungen einbezogen werden und die Schülersprecher die SMV- Sitzungen weitgehend selbstständig leiten. Klassensprecher/innen ermitteln durch Umfragen die Wünsche der Schüler für das neue Schuljahr, über die in den Sitzungen dann demokratisch abgestimmt wird.
Das Fußballturnier ist jedes Jahr der unangefochtene Spitzenreiter. Aber auch Wintersporttage sind die Renner. Zudem führen wir immer vor den Osterferien eine Rosengrußaktion durch, bei der Schüler ihren Freunden aber auch Lehrern eine Freude machen können.
Schulsprecher |
Vertrauenslehrerin |
|
|
Klassensprecher |
|
5a | Deniz Olma & Ceylin Yaman |
5b | Miriam Hamdan & Jeton Berisha |
6a | Leon Wagner & Mira Goldmann |
6b | Faris Ahmed & Vanessa Braun |
7a | Paulina Nuber & Ben Kammerlander |
7b | |
8a | Thuy Schempp & Lena Rau |
8b | Vivien Zwarg & Leon Walter |
9a | Canay Günel & Tamara Mayer |
9b | Luiz Hanselmann & Tiago Großmann |
9c | Helena Blänkle & Kevin Rusanov |
10a | Sirke Engel & Alexander Heldmaier |
10b | Tade Recht & Madeleine Benzinger |
Gemeinschaftsschule
Weil im Schönbuch
In der Röte 92
71093 Weil im Schönbuch
Telefon: 07157.1290200
Telefax: 07157.1290203
Email: info@schule-weil.de