Gemeinschaft leben
Individuelles Lernen
Eigenverantwortliches Handeln
Die Grundschule der Gemeinschaftsschule Weil im Schönbuch umfasst derzeit ca. 370 Schüler/innen und wird drei- bis vierzügig geführt. Eine jahrgangsgemischte Klasse 1/2 befindet sich in der Außenstelle Neuweiler.
Ziel unserer Grundschule ist es, jedes Kind in seiner Individualität wahrzunehmen, es zu fördern und gleichzeitig mit seinen Gaben in die Gemeinschaft einzubinden. Individuelle Lernzeiten wechseln sich deshalb mit gemeinschaftlichem Lernen im Klassenverband ab.
Ein wichtiger Bestandteil unseres Schulischen Lebens ist die Vernetzung und der respektvolle Umgang der Schüler untereinander. So gibt es verschiedene Aktionen, bei denen Schüler der Sekundarstufe mit Schülern der Primarstufe unter dem Motto „Groß hilft klein“ zusammenarbeiten. Dies ist nicht nur im Schülerplenum zu sehen, sondern auch bei Bastelkooperationen oder Vorlesetagen.
Neben dem bekannten Schulalltag stehen auch Waldtage, Exkursionen und Sportaktionen wie Handballtag, Grundschulsporttag oder Völkerballturnier auf dem Programm.
Besonders beliebt bei den Kindern ist auch das grüne Klassenzimmer. Da die Gemeinschaftsschule Weil herrlich am Waldrand liegt, lädt die Natur dazu ein, den Unterricht im Freien zu gestalten.
Außerschulische Lernpartner wie Lesepaten, Ernährungsberater und Polizei sind gern gesehene Gäste im Unterricht, da sie das Blickfeld der Kinder erweitern.
Kontakte zu vorschulischen Einrichtungen und zu weiterführenden Schulen sind uns wichtig. Um einen gelingenden Schulstart zu erreichen, pflegen wir eine intensive Kooperation mit den ortsansässigen Kindergärten. Während der Grundschulzeit werden viele methodischen Herangehensweisen eingeübt, so dass den Kindern der Übergang in die weiterführenden Schulen erleichtert wird.
Gemeinschaftsschule
Weil im Schönbuch
In der Röte 92
71093 Weil im Schönbuch
Telefon: 07157.1290200
Telefax: 07157.1290203
Email: info@schule-weil.de